Mäanderweg
Touristikverband Siegerland-Wittgenstein e.V. Verifizierter Partner Explorers Choice
Der Rundweg führt zunächst durch das Tal der sich windenden Benfe und dann abwechselnd durch Wälder Wiesen und Täler. Kleine Weiler und Höfe liegen am Weg und immer wieder schweift die Aussicht weit über grünes Hügelland.
Von der B62 biegen wir auf die Wabricher Straße und folgen dieser, bis wir nach rechts auf dem Asphaltweg „Am Fuchsrain“ abbiegen. Der Panoramaweg begleitet uns bis zum Schützenhaus, wo wir rechts zum Eingangsportal des Weges gelangen. Schnell können wir einen Blick von der Aussichtsplattform auf die mäandrierende Benfe erhaschen bevor wir durch einen Pfadabschnitt wandern. Nach 3,5 km erreichen wir einen alten Steinbruch. Bei Kilometer 4,6 entfernt sich der Pfad vom Wasser und lenkt uns durch eine Wiese bergan. Ein steiler Abstieg begleitet uns zurück ins Tal. Hier biegen wir an einem einzelnen Haus links ab. Nach einer Rast am Wanderparkplatz „Am Steinbruch“ kommen wir an einer Quelle vorbei und folgen einem Pfad. Danach geht es rechts über eine Hochfläche zum Kreuzungspunkt mit dem Rothaarsteig. Wir gehen nach links, ins Ahbachtal, an der L719 entlang und umrunden den Augustenhof. Nun biegen wir scharf links ab, um über zwei Ortsteile zur Skihütte Rückershausen zu gelangen. Wir folgen dem Weg durch den Wald bergab nach Oberndorf. Dort gewinnt der Weg wieder an Höhe. Vor der Straße (K33) wechseln wir auf einen Feldweg und queren die Dillstraße in einem Bogen zum Wanderparkplatz „Am Dill“. Hier kreuzen wir die K33 erneut und wandern durch Wald zurück zum Wanderportal.
Autorentipp
Der Weg bietet viele schöne Rastplätze, also Proviant mitnehmen!
Ein Besuch im Heimatmuseum Erndtebrück und in Balds historischer Fahrzeugschau lohnt sich!
Wegearten
Höhenprofil anzeigenWeitere Infos und Links
Touristikinformation Erndtebrück im Rathaus
Talstr. 27
57339 Erndtebrück
Tel: 02753/6 05-0, Fax: -100
touristik@erndtebrueck.de
www.erndtebrueck.de
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Von der B62 folgen wir der Wabricher Straße bis wir nach rechts auf den Teerweg „Am Fuchsrain“ einbiegen. Der Panoramaweg begleitet uns bis zum Schützenhaus, wo wir zum Eingangsportal des Weges gelangen. Schnell können wir einen Blick von der Aussichtsplattform auf die mäandrierende Benfe erhaschen bevor wir durch einen Pfadabschnitt wandern. Nach 3,5 km erreichen wir einen alten Steinbruch. Der Pfad entfernt sich vom Wasser und lenkt uns durch eine Wiese bergan. Ein steiler Abstieg begleitet uns zurück ins Tal. Hier biegen wir an einem einzelnen Haus links ab. Nach einer Rast am Wanderparkplatz „Am Steinbruch“ kommen wir an einer Quelle vorbei und folgen einem Pfad. Danach geht es rechts über eine Hochfläche zum Kreuzungspunkt mit dem Rothaarsteig. Wir gehen nach links, ins Ahbachtal, an der L719 entlang und umrunden den Augustenhof. Nun biegen wir scharf links ab, um über zwei Ortsteile zur Skihütte Rückershausen zu gelangen. Wir folgen dem Weg durch den Wald bergab nach Oberndorf. Dort gewinnt der Weg wieder an Höhe. Vor der Straße (K33) wechseln wir auf einen Feldweg und queren die Dillstraße in einem Bogen zum Wanderparkplatz „Am Dill“. Hier kreuzen wir die K33 erneut und wandern durch Wald zurück zum Wanderportal.
Hinweis
Anfahrt
Anreise nach Erndtebrück über die B62Parken
Parkmöglichkeit z.B. unweit des Eingangsportals „Am Fuchsrain“Koordinaten
Kartenempfehlungen des Autors
Wanderkarte Wittgenstein, 1:25.000, Zweckverband Region Wittgenstein, 1. Auflage 2002, ISBN 3-00-010140-3, 9,50 €
Buchtipps für die Region
Kartentipps für die Region
Ausrüstung
Einkehr- / und Übernachtungsmöglichkeiten nur am Start und Ende möglich.
Statistik
- 6 Wegpunkte
- 6 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen