Tourist-Information Bad Berleburg
Herzlich willkommen im Premium-Wanderort Bad Berleburg!
Schön, dass du da bist.
Rund um Bad Berleburg bist du auf zertifizierten Premium-Wanderwegen unterwegs, die mit hoher Qualität und thematischer Vielfalt überzeugen. Auf unseren Pfaden über Wiesen und durch Wälder begegnest du majestätischen Bäumen, imposanten Felsen und klaren Wasserläufen. Eine passende Unterkunft findest du bei unseren wanderfreundlichen Gastgebern. Lass´ dich bei den heimischen Gastronomen kulinarisch verwöhnen oder erfrische dich unterwegs an einer Waldrast.
Sei´ der Natur auf der Spur und besuche uns auch in der Tourist-Information im Naturpark-Zentrum. Dort kannst du auch die Wisent-Ausstellung entdecken.
Wir freuen uns auf dich!
Öffnungszeiten
Sonntag | 10:00–14:00 Uhr |
Montag | 10:00–16:00 Uhr |
Dienstag | 10:00–16:00 Uhr |
Mittwoch | 10:00–16:00 Uhr |
Donnerstag | 10:00–16:00 Uhr |
Freitag | 10:00–16:00 Uhr |
Samstag | 10:00–14:00 Uhr |
Telefonisch erreichst du uns täglich unter der Servicenummer: 02751 93633.
Persönlich ist unser Team wie folgt erreichbar:
Montag bis Freitag: 10 bis 16 Uhr
Samstag, Sonntag und an Feiertagen: 10 - 14 Uhr
Preise:
Prospekte und Beratungen sind selbstverständlich kostenlos. Wanderkarten und Merchandise aus Bad Berleburg kannst du bei uns kaufen.Downloads
Imagebroschüre Bad Berleburg, englischÖffentliche Verkehrsmittel
Mit der Bahn kommt ihr auch nach Bad Bererleburg! Nutz die DB Seite für eure individuelle Planung.
Anfahrt
Aus Richtung Frankfurt am Main folgt ihr der A5 und dann der A45 bis Dillenburg/Biedenkopf (Abfahrt 25), danach geht es über die B277 und später über die B253 weiter. Ihr fahrt die B253/B62 weiter bis nach Bad Laasphe und danach weiter bis nach Leimstruth. Dort wechselt ihr auf die B480 nach Bad Berleburg.
Als Alternative ist auch möglich, die A5 bis zum Gambacher Kreuz zu fahren, dann auf die A45 wechseln und an der Abfahrt 33 Marburg/Gießen weiter auf die A485 zu fahren. Dieser Straße bis Gießen folgen und dort auf die B3 in Richtung Marburg wechseln. Ab Marburg folgt ihr der B62 (Richtung Frankenberg/Biedenkopf), danach der B252 (Richtung Korbach). In Simtshausen biegt ihr auf die L3090 ab und folgt dem Straßenverlauf bis zur B253 (Richtung Biedenkopf). Vor Eifa fahrt ihr auf die L553 über Hatzfeld nach Bad Berleburg.
Aus Richtung Dortmund führt der Weg ins Naturparadies über die A45 Richtung Frankfurt bis zum Kreuz Olpe-Süd. Dann folgt ihr der A4/B54 bis zur Ausfahrt Kreuztal. Über Kreuztal geht es dann weiter bis Hilchenbach/Lützel (B508 dann B62), danach folgt ihr der B62 über Erndtebrück weiter nach Leimstruth. Dort wechselt ihr auf die B480 nach Bad Berleburg.
Aus Richtung Köln fahrt ihr über die A4 bis zum Kreuz Olpe-Süd und folgt der A4/B54 bis zur Ausfahrt Kreuztal. Über Kreuztal geht es dann weiter bis Hilchenbach/Lützel (B508 dann B62), danach folgt ihr der B62 über Erndtebrück weiter nach Leimstruth. Dort wechselt ihr auf die B480 nach Bad Berleburg.
Parken
Es gibt kostenlose Parkplätze direkt am Haus.Koordinaten
Empfehlungen in der Nähe
Es war einmal... ... die kleine, märchenhafte Stadt Bad Berleburg mit einem Wald voller Abenteuer. In diesem Wald sind einige bekannte Figuren ...
Der Zubringer des Ederhöhenpfades führt von Bad Berleburg bis Beddelhausen. Der Weg wird durch ein weißes "E" mit blauem Wischer auf gelbem ...
Das Leben des Adels entdecken und königliche Aussichten genießen – das funktioniert sogar mit dem Fahrrad. Auf der 20 Kilometer langen Strecke ...
Natur trifft Kunst am WaldSkulpturenWeg Was kommt dabei heraus, wenn international bekannte Künstler die wechselvolle Geschichte zwischen dem ...
Der naturnahe Ederradweg ist Leitweg für den differenzierenden Weg "Waald-Wassa-Schdee" von Raumland bis Beddelhausen.
Urwüchsige Vegetation, eindrucksvolle Felsszenarien und anheimelnde Flusslandschaft – dieser naturnahe Radweg ist eine Tour allemal wert!
Eine erlebnisreiche Tour durch fabelhafte Wälder, vorbei an imposanten Felslandschaften und über verschlungene Pfade. Der Wanderweg verspricht ein ...
Diese Wanderung wird zu einer historischen Reise durch die Welten Dotzlars. Das Augenmerk liegt auf der urwüchsigen Wachholderheiden.
Alle auf der Karte anzeigen
Tourist-Information Bad Berleburg
57319 Bad Berleburg
Eigenschaften
- 8 Touren in der Umgebung
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen