Tour hierher planen
Ausstellung

Pilgerstätte der Pietisten: Alexander-Mack-Museum

Ausstellung · Bad Berleburg · 487 m
Verantwortlich für diesen Inhalt
BLB-Tourismus GmbH Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Foto: Gesine Gerhard, CC BY-SA, BLB-Tourismus GmbH
Die interessante Geschichte und beeindruckende Kultur Schwarzenaus mit allen Sinnen erfahren: Im Alexander-Mack-Museum ist dieses Erlebnis garantiert!

Das Alexander-Mack-Museum im Hüttental oberhalb von Schwarzenau ist ein

Vermittlungsort von bedeutender lokaler Geschichte und zugleich ein Zentrum internationaler Begegnungen. Neben der religionsgeschichtlichen Vergangenheit werden die Geschichte Schwarzenaus und die bäuerliche Vorratshaltung im Museum dokumentiert und dargestellt. Durch die Ansiedlung von Glaubensflüchtlingen im 17. und 18. Jahrhundert erlebte Schwarzenau eine außergewöhnliche Entwicklung. Die damaligen Landesherren waren bekannt für ihre Toleranz in religiösen Fragen. So

gewährten sie Hugenotten und Separatisten in Schwarzenau eine Heimatstätte.

Alexander Mack, der aus Schriesheim bei Heidelberg gekommen war, gründete im Jahr 1708 eine neue radikal-pietistische Bewegung, die heute als „Kirche der Brüder“ (englisch: Church of the Brethren) bekannt und eine der ältesten Kirchen mit freikirchlicher Tradition ist.

Mack taufte sieben Erwachsene durch dreimaliges Untertauchen in der Eder. Zwischen 1719 und 1735 wanderten die „Schwarzenauer Tunker“ nach Amerika aus und zählen heute weltweit mehr als zwei Millionen Mitglieder.

 

Öffnungszeiten

Führungen durch das Musuem sind möglich. Öffnungszeiten und Infos gibt´s bei Museumswart Christoph Marburger (02755 8419).

Preise:

Eintritt frei
Profilbild von Gesine Gerhard
Autor
Gesine Gerhard 
Aktualisierung: 15.11.2022

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit Bus R 33 von Bad Berleburg nur bis Schwarzenau Ortsmitte möglich.

 

Fahrplan R33

Anfahrt

Aus Richtung Bad Berleburg kommend über die L553 nach Schwarzenau.

Ortsmitte nach links in die Straße "Am Kohlrücken" abbiegen. Auf dem Berg, links in die Straße "Roth" , links, Straße "Im Hüttental",  wieder links in die Straße "Zur Eiche" abbiegen.

 

Parken

kostenlos

Koordinaten

DD
51.029115, 8.463646
GMS
51°01'44.8"N 8°27'49.1"E
UTM
32U 462387 5653199
w3w 
///falke.frühester.verbringen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Empfehlungen in der Nähe

empfohlene Tour Schwierigkeit mittel geöffnet
Strecke 9,9 km
Dauer 3:00 h
Aufstieg 188 hm
Abstieg 199 hm

Die Via Adrina ist ein Wanderweg der Sichtbeziehungen. Er lässt sich in zwei Etappen teilen.

2
BLB-Tourismus GmbH
Wanderung · Bad Berleburg
A3: Arfelder Rundweg Fischebach
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht geöffnet
Strecke 3,1 km
Dauer 1:00 h
Aufstieg 79 hm
Abstieg 79 hm

von Gesine Gerhard,   BLB-Tourismus GmbH
Wanderung · Bad Berleburg
A4: Arfelder Rundweg Köppel
Schwierigkeit leicht geöffnet
Strecke 3,1 km
Dauer 0:50 h
Aufstieg 35 hm
Abstieg 35 hm

von Gesine Gerhard,   BLB-Tourismus GmbH
Wanderung · Bad Berleburg
A2: Arfelder Rundweg Geschichtspfad
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht geöffnet
Strecke 2 km
Dauer 0:30 h
Aufstieg 1 hm
Abstieg 27 hm

von Gesine Gerhard,   BLB-Tourismus GmbH
Wanderung · Bad Berleburg
A1: Arfelder Rundweg Schluchtenpfad
Schwierigkeit leicht geöffnet
Strecke 1,4 km
Dauer 0:25 h
Aufstieg 34 hm
Abstieg 33 hm

von Gesine Gerhard,   BLB-Tourismus GmbH
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel geöffnet
Strecke 14,8 km
Dauer 4:00 h
Aufstieg 367 hm
Abstieg 360 hm

Die Via Adrina ist ein Wanderweg der Sichtbeziehungen. Er läßt sich in 2 Etappen teilen.

2
von BLB-Tourismus GmbH,   BLB-Tourismus GmbH
Wanderung · Bad Berleburg
Via Adrina - Wundervolle Aussichten
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer geöffnet
Strecke 20,7 km
Dauer 7:00 h
Aufstieg 550 hm
Abstieg 550 hm

Eine Wanderung mit Weitsicht – wunderschöne Landschaften und die rauschende Eder verzaubern diese Wanderstrecke in ein märchenhaftes Spektakel.

15
von BLB-Tourismus GmbH,   BLB-Tourismus GmbH
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel geöffnet
Strecke 45,2 km
Dauer 12:30 h
Aufstieg 915 hm
Abstieg 914 hm

Der Rotmilan schwebt über die Bundesländer Nordrhein-Westfalen und Hessen. Seine Strecke ist die Inspiration für diesen wunderschönen Wanderweg – ...

von BLB-Tourismus GmbH,   BLB-Tourismus GmbH

Alle auf der Karte anzeigen

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Pilgerstätte der Pietisten: Alexander-Mack-Museum

Zur Eiche 6 a
57319 Bad Berleburg
Telefon 02755 88112

Eigenschaften

Ausflugsziel familienfreundlich Schlechtwettertipp
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 8 Touren in der Umgebung