Goldenes Ei

Willkommen im zweitgrößten Naturpark Deutschlands

Der Naturpark Sauerland-Rothaargebirge

Bei uns kannst du auf 3.827 Quadratkilometern - entsprechend der Größe von 537 Fußballfeldern - Natur pur genießen. 60 Prozent der Fläche sind von Wald bedeckt. Unsere Umwelt ist ein spannendes Phänomen, denn sie lebt und wandelt sich stetig. Gehe auf Entdeckungsreise und lerne die wertvollen Naturschutzgebiete sowie Kultur - und Industriedenkmäler kennen. 


Logo Naturpark Sauerland-Rothaargebirge
Logo Naturpark Sauerland-Rothaargebirge
Foto: NPSR

Die Fläche umfasst Teile aus dem Hochsauerlandkreis, dem Märkischen Kreis, Kreis Olpe und Kreis Siegen-Wittgenstein. Diese vier Kreise und insgesamt 43 Kommunen machen den Naturpark lebendig. Der Bad Berleburger Bürgermeister Bernd Fuhrmann ist Vorsitzender des Naturparks Sauerland-Rothaargebirge, der 2015 gegründet wurde. Wichtiger Bestandteil sind die sechs Naturpark-Infozentren und ihre Juwelen!

Alles über den Naturpark


Gehe auf Entdeckungsreise


Das Naturpark-Infozentrum Bad Berleburg


Weitere Infozentren

Die Arbeit im Naturpark ist vielfältig. Jedes Infozentrum hat seinen Schwerpunkt und zeigt die Besonderheiten der Region mithilfe moderner Technik und kreativer Ideen. Dabei stehen Umweltbildung sowie Naturerkundung im Fokus. Besucht die Naturpark-Infozentren in Hemer, MeinerzhagenLennestadt-Kirchhundem, Medebach und natürlich Bad Berleburg - lerne den Naturpark aus verschiedenen Perspektiven kennen!

Verantwortlich für diesen Inhalt
BLB-Tourismus GmbH  Verifizierter Partner  Explorers Choice