Bad Berleburg erleben trotz Corona

Aktiv und draußen im Naturparadies

Die Wittgensteiner Natur mit all ihren Facetten ist und bleibt ein echtes Paradies. Wanderer, Sportler, Familien, Spaziergänger, Mountainbiker – sie alle können sich hier frei bewegen und einzigartige Momente erleben. Doch für die Nutzung des Erholungszentrums gibt es auch ein paar wichtige Regeln:
Einhaltung der aktuellen Kontaktsperre sowie dem Mindestabstand von 1,50 Metern!
Verbot von Rauchen und Feuer im Wald!
Hinweise immer ernst nehmen und beachten!
Respekt und Abstand bei Begegnungen mit Wild, deren Lebensraum der Wald ist!
Toleranz gegenüber den Menschen, die das Erholungszentrum zeitgleich besuchen!
Verständnis für kurzfristige Sperrungen, die meist forstwirtschaftliche Gründe haben!
Akzeptanz von Vorschriften, die Tiere und Pflanzen schützen!
Freundlichkeit gegenüber den Menschen, die im Wald arbeiten und davon leben!
Rücksicht auf die Umwelt im Umgang mit Müll!
Beachtung der Wegebeschilderung und der Wegeführung!
Wertschätzung gegenüber Privatbesitzern und der Kommune, die die Natur pflegen
Alle Möglichkeiten auf einen Blick
Informationen der Stadt Bad Berleburg zu Corna
Veranstaltungen in und um Bad Berleburg

Auch im Naturparadies sind Großveranstaltungen bis zum 31. Dezember 2020 verboten. Als Großveranstaltungen gelten u.a. Volksfeste, Jahrmärkte, Kirmesveranstaltungen, Stadt-, Dorf- und Straßenfeste, Sportfeste, Schützenfeste, Weinfeste, Festivals und Musikfeste sowie ähnliche Festveranstaltungen. Für andere Veranstaltungen müssen individuelle Hygiene- und Infektionsschutzkonzept vom Veranstalter ausgearbeitet und genehmigt werden.
Wir versuchen, die Informationen in unserem Veranstaltungskalender „termine-wittgenstein“ aktuell zu halten. Für konkrete Anfragen oder detaillierte Infos kontaktiert bitte direkt die jeweiligen Anbieter.