Henriettes Petitessen
Frivolitäten und Verwicklungen am Hofe Casimirs und Marie Esther Polyxena
Hofdame Henriette von Bülow erzählt humorvoll-frech wahre Geschichten aus ihrem Leben im Rokoko, das sie auf Schloß Berleburg im Jahre 1738 verbringt. Outdoor-Führung um das Schloss Berleburg – auch für Menschen mit leichter Gehbehinderung geeignet.
Hofdame Henriette Friederike ist aufgebracht: Die Türen des Schlosses Berleburg sind für Audienzen nicht mehr geöffnet, denn Graf und Gräfin befinden sich im Umzug in den neuen Corps de Logis, der jetzt endlich bezugsbereit ist.
Drinnen geht es drunter und drüber – Hofmeister Etienne de Purement-Tenir stöhnt unter den zahlreichen Befehlen und Anordnungen der Gräfin Marie Esther Polyxena – und draußen versucht Hofdame Henriette von Bülow, die ankommenden Untertanen, die das Schloss besichtigen wollen, in Schach zu halten.
Munter und mit einem Augenzwinkern erzählt sie, was sie Grafen und Gräfinnen in der Zeit des Rokoko und besonders die Familie zu Sayn-Wittgenstein bewegt: kleine Indiskretionen inbegriffen.
Die ca. 60minütige Schauspielführung findet outdoor statt und führt vom Schloßplatz zur Orangerie und ein Stück die Schlossmauer entlang in den Park.
Auf Wunsch gibt es nach der Schauspielführung noch gebündelt Informationen und Fakten zur Stadt-/Schlossgeschichte, damit auch die Gäste, die einen Überblick über (fast) alle Epochen haben möchten, nicht zu kurz kommen.
Anfragen und Buchungswünsche für Gruppenführungen bitte direkt an Gabriele Rahrbach!
Inhalte zum Angebot
Schloss Berleburg beeindruckt mit märchenhaftem Ambiente: Wunderschöne Konzerte, einzigartige ...
Bedingungen
Vereinbaren Sie gerne mit mir Ihren individuellen Termin ab 15 Personen.
Gabriele Rahrbach, M.A.
Museums-Moderatorin
Kulturgeragogin
Telefon: 0151 566 264 53
Öffentliche Verkehrsmittel
Zugverbindung Siegen - Bad BerleburgAnfahrt
Von Raumland kommend fahren Sie bitte in die Ederstraße und biegen dann links ab in die Schlossstraße. Folgen Sie dem Straßenverlauf. Das Hotel "Altes Museum" befindet sich auf der rechten Straßenseite auf dem Goetheplatz.
Von Winterberg kommend biegen Sie am Ortseingang rechts und gleich wieder links ab in die Hochstraße. Folgen Sie dem Straßenverlauf bis Goetheplatz. Das Hotel "Altes Museum" befindet sich auf der linken Seite auf dem Goetheplatz..
Parken
Am Goetheplatz in der Oberstadt stehen freie Parkplätze zur Verfügung.Koordinaten
Berleburger Zeitensprünge mit Gabriele Rahrbach
- 1 Verknüpfte Inhalte
Schloss Berleburg beeindruckt mit märchenhaftem Ambiente: Wunderschöne Konzerte, einzigartige ...
- 1 Verknüpfte Inhalte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen